Direkt zum Inhalt springen

Informationen

Natur und psychische Gesundheit

Kostenlosen öffentlichen Ver­anstal­tung, die erforscht, wie Natur psychische Gesundheit, Bildung und Stadt­pla­nung trans­formieren kann. Durch Keynotes, interaktive Podi­ums­diskus­sio­nen und prax­isori­en­tierte Workshops widmen wir uns einigen der drän­gend­sten Fragen unserer Zeit – mit Fokus auf wis­senschaftlich fundierte Lösungen und gemein­schaftlich­es Handeln.
Seien Sie Teil des Austauschs – lassen Sie uns gemeinsam eine gesündere und nach­haltigere Zukunft neu denken.

Tag 1 der Konferenz widmet sich der Verbindung zwischen Natur und psychischer Gesundheit.

Entdecken Sie die neuesten wis­senschaftlichen Erken­nt­nisse darüber, wie Natur das psychische Wohlbefind­en und die psy­chi­a­trische Gesundheit fördert. Ein inter­ak­tives Panel bringt Forscherinnen, Psy­chother­a­peutinnen, Fachleute aus dem Gesund­heitswe­sen, Sozialpsy­chologinnen und Arbeitsmedi­zin­erinnen aus Luxemburg und darüber hinaus zusammen. Gemeinsam diskutieren sie praxisnahe, natur­basierte Lösungen für die psychische Gesundheit – mit einem besonderen Fokus auf deren Umsetzung in Luxemburg.

Pro­gram­müber­sicht

15:30–16:00 | Empfang & Reg­istrierung

16:00–16:15 | Eröff­nungsrede
Einführung durch UNature

16:15–16:50 | Keynote-Vortrag: Die Rolle der Natur für die psychische Gesundheit von Jugendlichen
Dr. Howard Frumkin, emer­i­tiert­er Professor und ehemaliger Dekan, School of Public Health der University of Washington, Seattle WA, USA

16:50–17:50 | Podi­ums­diskus­sion
Dr. Howard Frumkin, emer­i­tiert­er Professor und ehemaliger Dekan, University of Washington School of Public Health
Sacha Bachim, Berater für Sucht­präven­tion und Gesund­heits­förderung bei CNAPA
Jocelyn Deloyer, Sozial- und Arbeit­spsy­cholo­gin, Koor­di­na­torin europäis­ch­er Projekte
Patrizia Thiry-Curzietti, Gen­eraldirek­torin der ASTF
Dr. Philippe Turk, Präsident der FHL
Moderation: Johanna Sorrentino, Kom­mu­nika­tion­sstrate­gin

17:50–18:00 | Abschluss­wort
Abschluss­wort durch die Ministerin für Gesundheit und soziale Sicherheit, Martine Deprez

18:00–19:00 | Networking-Cocktail

Fro No

Hotline Support

Fro No

Hotline Support

Sie haben Fragen zum Thema Sucht, Drogen oder Hil­f­sstellen?

von Montags bis Freitags von 9:00–13:00 Uhr

E-mail frono@cnapa.lu Phone +352-49-77-77-55 WhatsApp +352-691-49-77-55