Direkt zum Inhalt springen

Cannabis – Beratungsangebote und weiterführende Hilfen in Luxemburg

Alle Angebote sind kostenlos.

CNAPA – Centre National de Prévention des Addictions

FroNo” Hotline

Angebot:

  • Weit­er­ver­mit­tlung an entsprechende Hil­f­sstellen

  • Wis­sensver­mit­tlung über Substanzen, wie z.B.: Wirkungsweise, Risiken, Mischkonsum, Risiko­min­imierung, etc.

Alle Fragen rund um das Thema Substanzen können anonym gestellt werden und werden fachkundig beantwortet

Zielgruppen:

  • Gesamt­bevölkerung

  • Jugendliche und junge Erwachsene

  • Konsument*innen, sowie ihre Familie und ihr soziales Umfeld

Kontakt:

  • Per Telefon: (+352) 49 7777 55, Montags bis Freitags von 9–13Uhr

  • Per Mail: email hidden; JavaScript is required

  • Per WhatsApp: (+352) 691 497 755

Impuls – aide aux jeunes consommateurs de drogues

Angebot:

  • Beratung und ambulante Therapien

  • Einzel- und Grup­penange­bote für Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern und Familien

  • Programm OPTION: Langfristige stationäre Therapie im Ausland

Zielgruppen:

  • Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 13 und 21 Jahren

  • Familie und soziales Umfeld des Konsumenten / der Konsumentin

Beratung nur nach Ter­minab­sprache.

Beratungsstellen in Luxemburg-Stadt, Ettelbrück und Esch/​Alzette

Kontakt:

Tel.: (+352) 48 93 48
email hidden; JavaScript is required
www​.im​-puls​.lu

PIPAPO

Angebot:

  • Beratungsstelle für den rekreativen Konsum von psy­choak­tiv­en Substanzen

  • Strategien zur Risiko- und Schadens­min­imierung beim per­sön­lichen Sub­stanzkon­sum

  • Hil­festel­lung bei Wunsch nach Kon­sumän­derung (Kontrolle, Reduktion, Abstinenz) gegebe­nen­falls Begleitung und Weit­er­ver­mit­tlung an ther­a­peutis­che Anlauf­stellen

  • Drug Checking

Zielgruppen:

  • Erwachsene ab 18 Jahren

  • Freizeitkonsument*innen, sowie ihre Familie und ihr soziales Umfeld

Termin nach Vere­in­barung per Telefon oder Mail

Kontakt:

Tel.: (+352) 26 540 524 – 69
email hidden; JavaScript is required
www​.pipapo​.lu

Jugend- an Drogenhëllef

Angebot:

  • Informations‑, Beratungs- und Ther­a­piege­spräche für Einzelne, Paare und Familien

  • Vermittlung von ambulanten und stationären Ent­gif­tun­gen

  • Vor- und Nach­be­treu­ung von stationären Therapien

Zielgruppen:

  • Sucht­ge­fährdete oder von illegalen Substanzen abhängige Menschen, sowie deren Familien, Angehörige und andere Betroffene

Beratungsstellen in Luxemburg-Stadt, Ettelbrück, Esch/​Alzette und Düdelingen

Kontakt:

Tel.: (+352) 49 10 40
email hidden; JavaScript is required
www​.jdh​.lu

Quai 57 – Suchtberodungsstell

Angebot:

  • ambulante psy­chother­a­peutis­che Beratung/​Behandlung

  • Ori­en­tierung + Betreuung von Personen in stationäre Therapien

  • Begleitung bei Wiedere­ingliederungs­maß­nah­men

Zielgruppe:

  • Erwachsene Personen mit Sucht­the­matik

  • Soziales Umfeld: Angehörige, Freunde, Partner

Regionale Kon­sul­ta­tio­nen möglich in Redange, Greven­mach­er, Mersch, Diekirch, Marnach, Esch/​Alzette

Kontakt:

Mo. – Fr. 8:00 bis 17:00 Uhr
Tel: 26480490
email hidden; JavaScript is required
www​.arcus​.lu

Hier eine Auswahl weiterer Cannabis Know How Karten!

Fro No

Hotline Support

Fro No

Hotline Support

Sie haben Fragen zum Thema Sucht, Drogen oder Hil­f­sstellen?

von Montags bis Freitags von 9:00–13:00 Uhr

E-mail frono@cnapa.lu Phone +352-49-77-77-55 WhatsApp +352-691-49-77-55