Direkt zum Inhalt springen

Informationen

In dieser 4‑stündigen Weit­er­bil­dung lernt das sozio-edukatives Fach­per­son­al das nötige Hin­ter­grund­wis­sen rund um die Thematiken Alkohol-/Cannabiskon­sum, Sexualität und Party, um zusammen mit Jugendlichen ins Gespräch zu kommen.

Neben dem the­o­retis­chen Hin­ter­grund­wis­sen stehen in diesem Seminar unter­schiedliche Methoden und Übungen im Mittelpunkt. Methoden und Übungen, die später mit einer Gruppe von Jugendlichen angewandt werden können.

Ziel dieser Weit­er­bil­dung ist es den Teil­nehmern/-innen das nötige Fachwissen und die Methoden zu vermitteln, um später mit Jugendlichen u.a. folgende Themen besprechen und behandeln zu können:

  • einen risikoärmeren Umgang mit Alkohol, Cannabis und sexuellem Kontakt beim Feiern

  • Risiken im Partymilieu

  • Partytipps: wie bleibt man im grünen Bereich“ und was tun, wenn etwas schief geht

Diese Weit­er­bil­dung ist für jede Person geeignet, die im pro­fes­sionellem Kader Jugendliche begleitet.

Zielsetzung

Wissen

Die Teilnehmer/-innen kennen:

  • die geset­zlichen Bes­tim­mungen zu Alkohol und Cannabis

  • die sexuellen Rechte und die geset­zlichen Bes­tim­mungen zum sexuellen Konsens

  • die Wirkungen und Neben­wirkun­gen vom Alkohol und Cannabiskon­sum

  • die Kon­sum­mo­tive bei Jugendlichen

Fähigkeiten

Die Teilnehmer/-innen sind in der Lage:

  • die Perspektive der Zielgruppe zu übernehmen und adäquat auf Fragen antworten zu können

  • ziel­grup­penori­en­tierte Sprache zur Thematik zu entwickeln und diese anzuwenden

  • Methoden einzusetzen, um mit Jugendlichen die unter­schiedlichen behandelten Themen besprechen zu können.

Haltung

Die Teilnehmer/-innen:

  • reflek­tieren eigene Haltung zu den Themen

  • nehmen eine wert­neu­trale Haltung ein

  • reflek­tieren ihr eigenes Kom­mu­nika­tionsver­hal­ten

  • pflegen eine kon­struk­tive und wertschätzende Kom­mu­nika­tion.

Arbeitsformen

  • Austausch/​Diskussionen

  • Interaktive Übungen

  • Selb­stre­flex­ion

Referenten

Luc Both, Diplom-Pädagoge, Fachberater für Sucht­präven­tion & Gesund­heits­förderung, cnapa
Manon Block, Diplom-Psychologin, Fach­ber­a­terin für Sucht­präven­tion & Gesund­heits­förderung, cnapa

Fro No

Hotline Support

Fro No

Hotline Support

Sie haben Fragen zum Thema Sucht, Drogen oder Hil­f­sstellen?

von Montags bis Freitags von 9:00–13:00 Uhr

E-mail frono@cnapa.lu Phone +352-49-77-77-55 WhatsApp +352-691-49-77-55