Skip directly to content

Informations

Die Fortbildung wird vom CNAPA und dem Car­i­tasver­band Westeifel in Kooperation mit der BBS Prüm organisiert. Sie umfasst insgesamt vier Module mit 80 Stunden Präsenz. Ergänzend sind 40 Stunden selb­stor­gan­isiertes Arbeiten vorgesehen. Diese beinhalten klar definierte Aufgaben, darunter ein Solo-Wintertag, die Kernroutine des Sitzplatzes, die Erstellung eines Steckbriefs sowie die Planung und Durch­führung einer Grup­pe­nak­tiv­ität.

Modul 1: Praktische Einführung in die Grundlagen der Wild­nis­päd­a­gogik (32 Stunden)
Modul 2: Tagesver­anstal­tung 1: Sucht­präven­tion, Ori­en­tierung im Gelände, rechtliche Grundlagen (8 Stunden)
Wintertag: Einen Tag allein in der Natur des Winters verbringen (Solo-Tag) (8 Stunden)
Modul 3: Verbindung mit der Natur: Pflanzen und das Leben in der Wildnis, Vögel, und die Sprache der Natur (8 Stunden)
Modul 4: Ausgesuchte Elemente aus Theorie und Praxis der Wild­nis­päd­a­gogik und der Sucht­präven­tion (32 Stunden)

Die gesamte Fortbildung findet grund­sät­zlich unter den authen­tis­chen Bedingungen des Wild­nis­camps statt – also in freier Natur und im Verlauf der Jahreszeit­en mit über­wiegen­der Selb­stverpfle­gung und gemein­schaftlichem kochen. Ein wesentlich­er Bestandteil der Fortbildung wird die Verbindung von Wild­nis­päd­a­gogik mit der sozialpäd­a­gogis­chen und (sucht-) präventiven Arbeit sein.

Alle Erfahrungen und Kenntnisse, die die Gruppe im Wildniscamp erwirbt, werden reflektiert, an welcher Stelle der Arbeit mit Klienten sie stehen, wo sie unter­stützend wirken und wie sie eingesetzt werden können. Mit den Über­nach­tun­gen im Wald werden Basiskom­pe­ten­zen mit dem Ziel vermittelt, sich am Ende des Lehrgangs mit Gruppen im Wald sicher zu fühlen.

Im Wildniscamp kann man entweder im Zelt, in der Hängematte oder auch mal eine Nacht in der selb­st­ge­baut­en Laubhütte übernachten. Du hast die freie Wahl! Die eigene Ausrüstung ist mitzubrin­gen!

Abends wird zusammen über dem Lagerfeuer gekocht und es finden auch Nach­tak­tiv­itäten statt.

Lust auf ein Abenteuer?

Schnell auf die Anmeldung klicken, denn die Plätze sind begrenzt!

Für mehr Infor­ma­tio­nen & Ein­schrei­bung: email hidden; JavaScript is required

Fro No

Hotline Support

Fro No

Hotline Support

Do you or someone in your environment need help — Here you can find various help centers

from Monday to Friday from 9:00–13:00

E-mail frono@cnapa.lu Phone +352-49-77-77-55 WhatsApp +352-691-49-77-55