Direkt zum Inhalt springen

Informationen

Nature-Power Kids richtet sich an päd­a­gogis­ches Fach­per­son­al, das sich intensiver mit dem Thema Sucht­präven­tion und Gesund­heits­förderung für Kinder auseinan­der­set­zen möchte, dabei jedoch den Fokus auf die positive Wirkung der Natur legt.

In einer Welt, die von digitalen Reizen und urbanem Lebensstil geprägt ist, wird die Bedeutung der Natur für die körperliche und seelische Entwicklung von Kindern oft unter­schätzt. Diese Weit­er­bil­dung setzt genau hier an, indem sie Pädagog/​innen dazu befähigt, die natürliche Umgebung als wirkungsvolles Instrument zur Förderung der Gesundheit und Prävention von Suchtver­hal­ten zu nutzen. Durch praxisnahe Ansätze und den Austausch von Erfahrungen wird die Weit­er­bil­dung dazu beitragen, dass Ansätze der Natur‑, Erlebnis- sowie Wild­nis­päd­a­gogik zu einem integralen Bestandteil der päd­a­gogis­chen Arbeit werden.

Ziel

  • Naturbezug: Kenntnisse über die positiven Auswirkun­gen der Natur auf die kindliche Entwicklung.
  • Wald als Ressource ken­nen­ler­nen: Methoden zur Integration von Natur­erleb­nis­sen in den päd­a­gogis­chen Alltag
  • Bewusst­wer­den der eigenen Bedürfnisse und Ressourcen (Wohlbefind­en)
  • Stress­man­age­ment: Natur als Ressource für Stress­be­wäl­ti­gung und emotionale Stabilität
  • Förderung von Bewegung, Kreativität und sozialen Kompetenzen durch Nat­u­rak­tiv­itäten
  • Förderung von Lebens-Konsum-und Risikokom­pe­ten­zen
  • Reflexion des eigenen Konsums

Methoden

  • The­o­retis­ch­er Input
  • Interaktive Methoden
  • Austausch und Vernetzung

Zielgruppe

Führungsper­son­al

Referenten

Nathalie Zahles & Manon Block

Fach­ber­a­terin­nen für Sucht­präven­tion & Gesund­heits­förderung beim cnapa — Centre National de Prévention des Addictions

Fro No

Hotline Support

Fro No

Hotline Support

Sie haben Fragen zum Thema Sucht, Drogen oder Hil­f­sstellen?

von Montags bis Freitags von 9:00–13:00 Uhr

E-mail frono@cnapa.lu Phone +352-49-77-77-55 WhatsApp +352-691-49-77-55